Kategorie-Archive: Jahrgang – LUX

Gedenkveranstaltung im Bremer Rathaus zum Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz

Unsere Schülerinnen des 8. Jahrgangs unterstützten die Veranstaltung am gestrigen Abend mit eigenen Beiträgen. Im Vorfeld recherchierten die Schülerinnen des bilingualen Bildungsgangs im Bremer Staatsarchiv. Auf der Gedenkveranstaltung erinnerten sie durch eine Lesung an Bremer Bürger*innen, die in Auschwitz ermordet …

Spannende Debatten bei der Schuldebatte

Kurz vor den Weihnachtsferien fand in diesem Jahr unsere Schuldebatte statt. Besonders erfreulich war die große Teilnehmerzahl von Debattierenden aus dem 8. Jahrgang.


In drei Vorrunden debattierten 12 Schüler*innen miteinander. Dabei standen die Debattenfragen im schulischen Kontext. Beispielsweise debattierten Leelou …

LUX im Paula Modersohn-Becker Museum

An vier Terminen hatte eine Klasse des 8. Jahrgangs die Möglichkeit im Paula Modersohn-Becker Museum zu arbeiten. 
 
Mit Unterstützung eines freischaffenden Künstlers wurden Stillleben erschaffen, gezeichnet, verschiedene Kunstwerke mit unterschiedlichen Schwerpunkten betrachtet und selbst gezeichnet. 
Die Schüler*innen hatten viel Spaß

Unser Besuch beim Bau-ABC in Rostrup

Der 8. Jahrgang hatte die Möglichkeit, einen Tag lang beim Bau ABC verschiedene handwerkliche Berufe kennenzulernen. Zusätzlich durften die Schüler*innen selber ausprobieren. Sei es Kräutersalz herzustellen, zu mauern, Fliesen schneiden, Zimmermannsnägel hämmern uvm.


Das Bau-ABC Rostrup ist ein Bildungszentrum der …

Starke Mädchen – WenDo-Kurs im Schuljahr 2022-23

Für Mädchen aus den Jahrgängen 5-7 gab es im letzten Schulhalbjahr ein besonderes Angebot: Rund 30 Mädchen in zwei Kursen erhielten von der Trainerin Inga Majewsky ein WenDo-Training (Selbstbehauptung und Selbstverteidigung).

In dem Kurs lernten die Mädchen Techniken kennen, um …

„Wir stärken unsere Stärken“ – Begabungstag am 26.01.22

Um die vielen Talente unserer Schüler:innen noch viel stärker zu fördern, haben wir den Begabungstag ins Leben gerufen. Insgesamt wurden sieben verschiedene Workshops für einen ganzen Vormittag angeboten. Zur Auswahl standen die Workshops Fotografie, CrossFit, Zeichnen, Cubing, Experimente, Theaterspielen und