Über den Bildungsspender können Sie bewirken, dass unsere Schule finanziell unterstützt wird.
Weitere Informationen finden Sie unter:…
Über den Bildungsspender können Sie bewirken, dass unsere Schule finanziell unterstützt wird.
Weitere Informationen finden Sie unter:…
Für Mädchen aus den Jahrgängen 5-7 gab es im letzten Schulhalbjahr ein besonderes Angebot: Rund 30 Mädchen in zwei Kursen erhielten von der Trainerin Inga Majewsky ein WenDo-Training (Selbstbehauptung und Selbstverteidigung).
In dem Kurs lernten die Mädchen Techniken kennen, um …
Im Rahmen einer Spendengala des Lion Clubs Bremer Westen erhält die Oberschule am Waller Ring eine Zuwendung für die kreativen Projekte an unserer Schule.
Den Scheck in Höhe von 1250,00€ haben unsere Lehrkräfte Frau Bemowsky und Herr Koller überreicht bekommen.…
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
an den folgenden Tagen finden die Informationsveranstaltungen zum Übergang in die 5. Klasse statt.
Folgende Termine werden angeboten:
Schülerinnen und Schüler aus dem 6. Jahrgang laden zu einer Vorstellung der Theater AG – Voice of Walle ein. Familienangehörige, Freundinnen und Freunde sowie Interessierte sind herzlich eingeladen.…
Am 15. Juli 2021 ab 19:00 Uhr präsentiert Opus 100 „Andorra“, ein ON STAGE Projekt des 9. Jahrgangs der Oberschule am Waller Ring.
Der Vorkurs war beteiligt am Projekt ANKOMMEN.…
Der Bremer Berufsparcours soll Schule machen
Nachwuchsmangel – dieses Problem trifft immer mehr Branchen. Oft liegt es daran, dass handfeste Informationen fehlen. 90 Prozent der Jugendlichen können sich unter den Berufsbildern und -bezeichnungen wenig vorstellen. Zudem schrumpft derzeit das Angebot …
Lesen Sie unter lass-uns-reden.de mehr über das Theaterprojekt Theater trotz(t) Corona, das im Sommer 2021 im 9. Jahrgang durchgeführt wird. Auf der Website wird über weitere zum Teil preisgekrönte Projekte an der …
Am 26.01.2021 wurden Schülerinnen und Schüler des inzwischen 10. Jahrgangs der Oberschule am Waller Ring für ihr Theaterfilmprojekt Romeo und Julia in Coronia mit dem 1. Preis beim bundesweiten Sommerwettbewerb der Jugendmigrationsdienste 2020, #coronamachtkreativ, ausgezeichnet.
Der preisgekrönte Film wurde …
Chelsea Aloma-Gödeke freut sich über eine ganz besondere Auszeichnung für ihre Untersuchung zum Einfluss von Mykorrhiza auf das Wachstum von Basilikumstecklingen. Am 03. November 2020 erhielt Chelsea den 3. Preis der Dr. Hans Riegel-Fachpreise im Fachbereich Biologie. Mit den Dr. …
Einer Jugend, deren gesellschaftliches Leben durch Facebook, Instagram und TikTok mitbestimmt wird, für die das unkomplizierte Reisen in ferne Länder und der kulturelle Austausch über Ländergrenzen hinweg selbstverständlich wirkt, erscheinen Propaganda über Flugblätter und Nürnberger Rassengesetze wie ein fernes Universum. …