Kategorie-Archive: Aktuell

Gedenkveranstaltung im Bremer Rathaus zum Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz

Unsere Schülerinnen des 8. Jahrgangs unterstützten die Veranstaltung am gestrigen Abend mit eigenen Beiträgen. Im Vorfeld recherchierten die Schülerinnen des bilingualen Bildungsgangs im Bremer Staatsarchiv. Auf der Gedenkveranstaltung erinnerten sie durch eine Lesung an Bremer Bürger*innen, die in Auschwitz ermordet …

Starke Mädchen – WenDo-Kurs im Schuljahr 2022-23

Für Mädchen aus den Jahrgängen 5-7 gab es im letzten Schulhalbjahr ein besonderes Angebot: Rund 30 Mädchen in zwei Kursen erhielten von der Trainerin Inga Majewsky ein WenDo-Training (Selbstbehauptung und Selbstverteidigung).

In dem Kurs lernten die Mädchen Techniken kennen, um …

#kein Vergessen …

Einer Jugend, deren gesellschaftliches Leben durch Facebook, Instagram und TikTok mitbestimmt wird, für die das unkomplizierte Reisen in ferne Länder und der kulturelle Austausch über Ländergrenzen hinweg selbstverständlich wirkt, erscheinen Propaganda über Flugblätter und Nürnberger Rassengesetze wie ein fernes Universum. …

DWDMIU – Was soll das?

In diesem Film erfährst du, alles über unser „DWDMIU“ – Projekt!

Unser Projekt „DWDMIU – eine Werbekampagne gegen Hass und für ein Miteinander“ aus Bremen wurde am 8. Juli 2020 beim Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes mit dem …

„Waller Ring“ erstrahlt in neuem Glanz

Juli 2020
Unser gemeinsam gestaltetes Graffiti im Treppenaufgang zur Aula ist fertig!

In Kooperation mit dem Graffitikünstler Christoph Babbel entstand im Rahmen eines mehrwöchigen Projektes ein Kunstwerk, das die Schüler*innen des BELUGA-Jahrgangs gemeinsam gestaltet und unter Einhaltung der derzeitigen Hygieneregelungen …

Auszeichnungen Jugend forscht

Mit einem 1. Preis im Fachbereich Physik wurde das Projekt Stromerzeugnis mittels Grätzelzellen von Fritz Bergmann beim diesjährigen Regionalwettbewerb Bremen Mitte Jugend forscht/Schüler experimentieren ausgezeichnet. Vincent Hoekzema erhielt für sein Projekt Dampfmaschine mit erneuerbaren Energien einen Sonderpreis im Gebiet Technik.…

Jugend debattiert

… aaaaaand the winner is: MARIE!!!

Marie Fischer (8c) hat es beim diesjährigen Regionalwettbewerb am 28.01.2020 nach den sehr erfolgreichen Vorrunden ins Finale der Altersstufe I geschafft und beim Wettbewerb Jugend debattiert den 3. Platz belegt! Wir beglückwünschen sie sehr …