Zwei Schulen, ein Ziel: Paris! Vom 5. bis 9. Mai 2025 machten wir, die 9. Jahrgänge der Oberschule am Waller Ring und der Oberschule Lesum eine unvergessliche Reise in die französische Hauptstadt.
Montag, 05. Mai 2025
Früh am Morgen trafen wir uns um 5:45 Uhr an unserer Schule. Kurz nach 6 Uhr startete unsere Fahrt in Richtung Paris. Nach einer langen Busreise erreichten wir gegen 17 Uhr unser Ziel: das Meininger Hotel Paris Porte de Vincennes.
Nach dem Einchecken in unsere Zimmer ging es direkt los zur ersten Erkundungstour durch den Stadtteil. Dabei bekamen wir schon einen kleinen Vorgeschmack auf die Stadt. Besonders die kleinen Bäckereien und das bunte Leben auf den Straßen fielen uns gleich auf. Die Stimmung in der Gruppe war super. Die lange Fahrt war zwar anstrengend, aber die Vorfreude auf Paris war größer.
Dienstag, 06. Mai 2025
Nach dem Frühstück ging es um 10 Uhr mit einem geführten Stadtspaziergang los. Wir starteten am Centre Pompidou und liefen bis zur Kathedrale Notre-Dame. Unterwegs sahen wir viele schöne und bekannte Ecken von Paris. Das Wetter war angenehm, und wir konnten viele Fotos machen.
Anschließend hatten wir Freizeit im Quartier Latin, einem der ältesten Stadtteile von Paris. Viele nutzten die Zeit zum Essen, Bummeln oder einfach, um das französische Flair zu genießen. Am Nachmittag ging es zu Fuß auf den Montmartre. Der Aufstieg war zwar etwas anstrengend, aber die tolle Aussicht über Paris war jede Stufe wert. Oben angekommen, konnten wir die Sacré-Coeur bewundern und den Künstlerplatz besuchen.
Abends kehrten wir müde, aber zufrieden ins Hotel zurück. Es war’s ein erlebnisreicher Tag mit vielen schönen Eindrücken.
Mittwoch, 07. Mai 2025
Der Tag begann früh schon um 6:30 Uhr gab es Frühstück. Danach fuhren wir gemeinsam zum berühmten Schloss Versailles. Dort konnten wir sowohl das beeindruckende Schloss als auch die riesigen Gartenanlagen besichtigen. Die Größe und Pracht des Schlosses waren wirklich beeindruckend.
Nach der Rückfahrt nach Paris stand noch mehr auf dem Programm: Wir besuchten den Arc de Triomphe und spazierten über die bekannte Champs-Élysées. Später sahen wir auch den Louvre von außen und schlenderten durch den Jardin des Tuileries.
Am Abend gingen wir gemeinsam in eine Crêperie im Quartier Latin essen. Die Crêpes waren superlecker und das gemeinsame Abendessen ein schöner Abschluss des Tages. Danach fuhren wir mit der Metro zurück ins Hotel und hatten dort noch etwas Freizeit.
Donnerstag, 08. Mai 2025
Heute durften wir etwas länger schlafen – das Frühstück begann erst um 8:45 Uhr. Danach besuchten wir die Galeries Lafayette, ein großes Kaufhaus mit beeindruckender Glaskuppel. Danach hatten wir Freizeit zum Shoppen oder einfach zum Entspannen in der Stadt. Am Nachmittag machten wir eine Bootsfahrt auf der Seine. Vom Wasser aus konnten wir viele bekannte Gebäude und Brücken sehen – eine ganz besondere Perspektive auf Paris.
Später ging es zum Eiffelturm. Wir fuhren mit dem Aufzug bis zur zweiten Etage und genossen den Ausblick über die Stadt. Um 22 Uhr sahen wir die Eiffelturm-Beleuchtung – das Funkeln dauerte nur fünf Minuten, aber es war ein echtes Highlight. Gegen 23 Uhr waren wir wieder zurück im Hotel.
Der Tag war entspannt, aber mit tollen Erlebnissen – besonders der beleuchtete Eiffelturm war unvergesslich.
Freitag, 09. Mai 2025
Nach dem Frühstück packten wir unsere Sachen und machten uns gegen 8:30 Uhr auf den Rückweg nach Bremen. Die Busfahrt war ruhig – viele hörten Musik, redeten oder schliefen.
Gegen 20 Uhr kamen wir wieder an der Schule an – müde, aber voller schöner Erinnerungen an eine tolle Woche in Paris.
Bericht von: Büşra Tuzlugöl, Klasse 9c, Oberschule am Waller Ring

