Liebe Schüler:innen, liebe Eltern,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem medizinisch-naturwissenschaftlichen Profil. Seit Jahren arbeiten wir intensiv daran, unseren Schüler:innen ein besonderes Angebot zu machen. Neben einer fundierten Vorbereitung auf das Abitur möchten wir auch einen wegweisenden Blick auf die Medizin der Zukunft ermöglichen.
Ab August 2025 wird das Biologieprofil als Profil für Digitale Medizin in der Oberstufe geführt. Die Bildungsbehörde hat unserem Antrag im Juni 2024 zugestimmt.
Die Kurse im Profil
Der Leistungskurs Biologie ermöglicht vertiefte Einblicke in die Physiologie, Genetik und Neurobiologie. Ergänzend bietet der Grundkurs Psychologie eine fundierte Einführung in die psychologischen Grundlagen, mit einem klaren Fokus auf die Gesundheit des Menschen. Dieses Profil richtet sich an Schüler:innen mit einem besonderen Interesse an Medizin und Naturwissenschaften. Viele unserer Schüler:innen zeigen bereits ein starkes Interesse an einem Studium der Medizin oder Psychologie oder an Berufen im medizinischen Bereich. Mit unserem Angebot möchten wir Neugier wecken und Orientierung bieten.
Kooperation mit Fraunhofer MEVIS
Das Profil für Digitale Medizin wird in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS angeboten. Schüler:innen erhalten Einblicke in den Forschungsalltag, nehmen an Workshops teil und diskutieren mit Ärzt:innen und Wissenschaftler:innen. Fraunhofer MEVIS stellt Unterrichtsmodule zu Themen wie künstlicher Intelligenz, Bildverarbeitung und Digitalisierung in der Medizin bereit.
Seit Januar 2023 sind wir Partner von Fraunhofer MEVIS. Mit dem neuen Profilangebot stärken wir diese Zusammenarbeit weiter.
Interessiert?
Vereinbaren Sie gern einen Termin für eine unverbindliche Hospitation und Beratung.
Telefon: 0421 361-8527
E-Mail: 430@schulverwaltung.bremen.de
Weitere Informationen / Externe Links
Sehr gern möchten wir ihnen die bisherige Kooperation etwas genauer vorstellen. Auf den folgenden Seiten erhalten sie einen Einblick in die bisherige Arbeit und Ergebnisse der Kooperation.