Spannende Debatten bei der Schuldebatte

Kurz vor den Weihnachtsferien fand in diesem Jahr unsere Schuldebatte statt. Besonders erfreulich war die große Teilnehmerzahl von Debattierenden aus dem 8. Jahrgang.


In drei Vorrunden debattierten 12 Schüler*innen miteinander. Dabei standen die Debattenfragen im schulischen Kontext. Beispielsweise debattierten Leelou (8d) und Habiba (8d) dafür, dass die Straßen für den Autoverkehr gesperrt werden sollten. Lisa (8a) und Shaima (8a) konnten mit guten Argumenten von ihrer Kontra-Seite überzeugen. Besonders beeindruckend fand die Jury die Zusammenarbeit zwischen Lene 8(c) und Evin (8c), die bei der Frage „Soll an jedem Schultag eine Stunde Sport stattfinden?“ auf der Kontra-Seite standen. Beide überzeugten durch ihr gut recherchiertes Wissen. Melda (8b) hinterfragte den Vorschlag der Pro-Seite bei der Frage „Soll die Bewertung von Gruppenleistungen gegenüber Einzelleistungen in der Schule höheres Gewicht bekommen?“, sodass Irem (8c) diesen ausführlich erklärte. Insgesamt sah die Jury, bestehend aus Schüler*innen des 5. und 8. Jahrgangs, gute Debatten in den Vorrunden, sodass die Auswahl der vier Finalist*innen nicht einfach war.


Im Finale debattierten Leelou (8d), Lene (8c), Evin (8c) und Tracy (8c) zur Frage „Sollen Zoos in Deutschland verboten werden?“ Besonders erfreulich fand die Jury, dass alle Debattierende im Vorfeld recherchiert und überzeugende Argumente hatten. Im Finale überzeugten dann Lene und Tracy vor Leelou und Evin. Wir gratulieren Lene zum ersten Platz und Tracy zum zweiten Platz und wünschen beiden viel Erfolg bei der Regionaldebatte.