Endlich ist es soweit gewesen! Der 6. Jahrgang Helios fährt auf Klassenfahrt. 4 Klassen, 86 Schülerinnen und Schüler, 8 Lehrkräfte und 2 Schulassistenzen waren mit dabei. Von der Nordseeküste bis in den Harz waren wir unterwegs und berichten. Viel Spaß beim Lesen!
Die 6a in Wernigerode
Hier ein Bericht einer Schülerin der Klasse 6a auf Englisch:
Beginning of my class trip
„On Monday we went on a class trip to Wernigerode. The journey took 3 hours. We took 2 trains and then a bus.
When we arrived at the Youth hostel we had to make our beds, then pack our clothes in the closet, then we were allowed to rest. After that we had dinner. There was chicken and sandwiches. After dinner we all went to our rooms.
A few of the children went on a night hike with Mr Almes. After the hike, when everyone left, only S. was left in our room. She stayed overnight in our room. I slept for 1 hour and A. and S. slept for 3 or 4 hours. Me, N. and I. were awake until the morning. We were awake until 7 a.m.
Tuesday I was very tired, we had breakfast and made lunch box, then Ms Krause and Mr Almes called everyone from our class: they wanted to discuss what we were going to do on Tuesday. While they were talking I fell asleep. A. kept moving me to wake me up, I was very tired. Then we went to town: we had to do a quiz about the city, after we have done it, we went to the playground. We had to walk a lot, about 30 or 40 minutes without stopping and it was very sunny. When we arrived, we played.
After dinner we played skittles. After that we went for a night hike in the forest, where I fell down.“
Klassenfahrt der Klassen 6b und 6c nach Thale in den Harz
Die Klassenfahrt der 6c und 6b mit Herrn Führer, Frau Engert, Frau Elkasovic, Herrn Husfeld und Remin war sehr schön. Die 6c und die 6b haben sehr viele schöne Momente zusammen gehabt. Manchmal sind auch einige Dinge schiefgelaufen. Aber wie es bei 6. Klässlern ist, sind neue Liebesgeschichten, Schwärmereien und Freundschaften entstanden.
Thale, der Ort der Klassenfahrt liegt im Harz und hat eine wunderschöne Altstadt und viele süße Lädchen. Am Montag sind wir angekommen und haben in der Jugendherberge die Betten bezogen und einen ersten Eindruck vom Bodetal gehabt. Bei der Stadtrallye konnten sich die Kinder einen ersten Eindruck von der Thaler Innenstadt machen. Los gelaufen sind wir in Zimmergruppen und wir hatten einen Zettel mit Aufgaben, die wir lösen mussten. Als wir am Mittwoch in der Tropfsteinhöhle waren, haben wir einen echten Grottenolm gesehen und auch ein Skelett von einem Höhlenbären!
Am Donnerstag waren wir in einem süßen Hexendorf mit vielen Lädchen. Bei den Wanderungen hatten wir einen schönen Blick in die Natur, auch wenn das Wandern nicht Jedermanns Sache ist, ist es doch schön gewesen. Im kleinen Zoo auf dem Hexentanzplatz gab es viele verschiedene Tiere von Wölfen bis zu Bären war alles dabei. Am Donnerstagabend haben wir gegrillt, es gab Geflügelwürstchen und Geflügelleberkäse mit Salaten. Danach hatten wir eine kleine Pause und um 19.30 Uhr ist die Disko gestartet. Niemand wollte so richtig tanzen zu Beginn. Am Freitagmorgen sind wir pünktlich losgefahren, nur in Magdeburg hatte unser Zug Verspätung, aber wir sind alle heile angekommen.
Von Mariama Barrie 6c