Seit einigen Wochen beschäftigen sich die Schüler*innen im Unterricht Gesellschaft und Politik (GuP) mit dem Thema Klima- und Vegetationszonen. Am 14.1.20 ist der Heliosjahrgang mit der Bahn nach Bremerhaven ins Klimahaus gefahren. Einmal dort angekommen, gab es eine Einführung für …
Kategorie Archiv: Jahrgang 8 – HELIOS
Wie jedes Jahr an unserer Schule, der Oberschule am Waller Ring, wurde am 27. November 2019 ein Sportfest ausgerichtet. In diesem Jahr war es ein Völkerballturnier. Jede Klasse hat ein Mädchen- und ein Jungenteam gestellt. Es wurde im Modus jeder …
Die Klasse 7a hatte sich intensiv mit dem Thema Herz und Blutkreislauf auseinandergesetzt. Im NW-Unterricht wurde viel mit Herzmodellen und Filmen gearbeitet, damit sich die Schüler*innen vorstellen konnten, wie ein Herz aufgebaut ist und funktioniert; aber ein Modell ist eben …
Die Schüler*innen des 7. Jahrgangs hatten im November 2019 die Möglichkeit, an einem Vormittag in die Berufswelt zu schnuppern.
Genauer gesagt, ging es um Berufe, die mit dem Bauen zu tun haben. Mit zwei Bussen fuhren wir morgens los nach …
Projektwoche im Fach Religion
Im Heliosjahrgang haben wir uns vom 4. – 8.11.19 mit dem Leben mit dem Tod beschäftigt. Anfangs waren einige Schüler*innen etwas verunsichert, da es doch ein düsteres Thema schien. Am ersten Tag haben wir uns erst …
Am vergangenen Dienstag, 27. September 2019, ging es für den gesamten 7. Jahrgang pünktlich um 8:30 Uhr per Bus für einen Tagesausflug nach Kalkriese bei Osnabrück.
Im dortigen Museum und Park Kalkriese angekommen wurden die vier Helios-Klassen vom kompetenten Personal …
Am 2. und 3. Mai 2019 haben die Schüler*innen der Klassen 6c und 6d im Rahmen eines MINT-Projektes zur Vernetzung von Unternehmen mit Schulen und zur Förderung von technischen Berufen bei Mädchen Papproboter nachgebaut. Für die Durchführung des Projekts bedanken …
Die 6. Klassen nehmen in diesem Jahr wieder am bundesweiten Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels teil.
In der ersten Runde konnten alle Schülerinnen und Schüler ihrer jeweiligen Klasse vorlesen. Jede Klasse schickte die beiden Schüler*innen mit den überzeugendsten Vorträgen …
Im Rahmen der Projektwoche Religion haben wir uns in der Woche vom 12. bis zum 16. November 2018 im Jahrgang Helios mit dem Thema Glück beschäftigt. Zuerst haben wir in unseren Klassen herausgefunden, was in den großen Weltreligionen Glück bedeutet. …
Dieses Mal, im Oktober 2018, waren wir nicht im MARUM-Schülerlabor an der Uni, sondern das MARUM war bei uns.
Wir haben uns in anschaulichen Experimenten damit auseinandergesetzt, wie das Wasser auf unserem Planeten fließt. Alle Versuche wurden wie bei richtigen …
Am 26.9.2018 verließen die Klassen des Helios-Jahrgangs die Schule mit der Straßenbahn in Richtung Viertel um Theaterluft zu schnuppern. Im Moks-Theater wurde das Stück „Eltern – ein Forschungsunterfangen“ aufgeführt. Nach einer kurzen Begrüßung vor dem Theater ging es los.
Gezeigt …
Morgens um kurz vor 8 Uhr standen fast 90 aufgeregte Sechstklässler vor der Turnhalle an der Nordstraße und warteten darauf, dass die Lehrer sie hereinlassen würden. Um 8.30 Uhr war alles aufgebaut und der Kampf um den Ball begann. Jede …
- 1
- 2